Die Abenteuer des Tom Sawyer. Mark Twain (Bühnenfassung Marco Süss).
Schauspiel.
Patricia Benecke, Konstantina Dacheva, Fabian Chiquet, Patrik Zeller. Konzert Theater Bern.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 10. Dezember 2016.
Zwei Abenteuer des Leumuel Gulliver. Jerzy Broszkiewicz.
Stück.
Ensemble-Theater Wien.
Der Bund, 20. Juni 1980.
Adriana Lecouvreur. Francesco Cilèa.
Oper.
Marcello Viotti, Christian Pollack, Bernd Palma. Stadttheater Luzern.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, avril 1989.
Advokat Patelin. Molière.
Posse.
Rudolf Kautek. Städtebundtheater Biel–Solothurn
Bieler Tagblatt, 10. August 1979.
Die Affäre Rue de Lourcine. Eugène Labiche.
Komödie.
Barbara Frey, Bettina Meyer. Burgtheater Wien.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 28. Oktober 2016.
Albert Herring. Benjamin Britten.
Oper.
François Rochaix. Stadttheater Bern.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, 13 mars 1990.
Albert Herring. Benjamin Britten.
Oper.
François Rochaix. Stadttheater Bern.
Radio DRS-2, Reflexe, 12. März 1990.
Alcina. Georg Friedrich Haendel.
Oper.
William Christie, Jean-Marie Villégier und Philippe Berling, Carlo Tommasi. Grand Théâtre de Genève.
Radio DRS-2, Reflexe, 11. Mai 1990.
Alcina. Georg Friedrich Haendel.
Oper.
Franco Trinca, Alexander von Pfeil, Piero Vinciguerra, Mario Bösemann. Theater Orchester Biel Solothurn.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 9. April 2016.
Alte Meister. Thomas Bernhard.
Schauspiel.
Dušan David Pařizek. Volkstheater Wien.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 28. Oktober 2016.
Amadeus. Peter Shaffer.
Schauspiel.
Katharina Rupp, Marco Brehme, Barono Justheim. Theater Orchester Biel Solothurn.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 20. Dezember 2015.
Am Boden (Grounded). George Brant.
Schauspiel.
Katharina Rupp, Marco Brehme, Florian Barth. Theater Orchester Biel Solothurn.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 18. September 2016.
Amerika. (Der Verschollene). Franz Kafka. (Bühnenfassung von Viktor Klima und Pavel Kohout, bearbeitet von Ueli Jaeggi und Malte Ubenauf.)
Schauspiel.
Ueli Jaeggi, Werner Hutterli, Gerti Rindler-Schantl, Martin Schütz, Lisa Böffgen. Konzert Theater Bern.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 18. Dezember 2016.
Amphitryon 38. Jean Giraudoux.
Komödie.
Peter-Andreas Bojack, Carlo Coene. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 4. Januar 1984.
Anatol. Arthur Schnitzler.
Schauspiel.
Herbert Föttinger, Walter Vogelweider. Theater in der Josefstadt.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 28. Januar 2016.
Anna Bolena. Gaetano Donizetti.
Oper.
Giancarlo del Monaco. Bregenzer Festspiele.
Radio DRS-2, Reflexe, 23. Juli 1986.
Anna Göldi. Martin Derungs
Oper.
Daniel Kleiner, Martin Markun. OGB Biel.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Magazine de la musique, mi-mars 1991.
Das Tagebuch der Anne Frank.
Schauspiel.
Jennifer Wigham, Janine Fischer, Marcel Zaes. Konzert Theater Bern.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 3. März 2016.
Der Apotheker. Joseph Haydn. / Le pauvre matelot. Darius Milhaud.
Kurzopern.
Jost Meier, Georges Delnon (Apotheker), Martin Markun (Matelot), Kony Müller. OGB Biel.
Radio DRS-2, Reflexe, 8. Februar 1988.
Ariadne auf Naxos. Richard Strauss.
Oper.
Robert Carsen. Opéra de Lausanne.
Radio DRS-2, Reflexe, 27. Juni 1987.
Ariadne auf Naxos. Richard Strauss.
Oper.
Harry Rodmann. Theater Basel.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, 23 mars 1988.
Ariane et Barbe-Bleue. Paul Dukas.
Oper.
Richard Armstrong, Yannis Kokkos. Grand Théâtre de Genève.
Radio DRS-2, Reflexe, 8. Februar 1990.
Auf Wiedersehen im März. Bernard Slade.
Komödie.
Urs Bürgin. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 17. Oktober 1978.
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Bertolt Brecht/Kurt Weill.
Oper.
Jeffrey Tate, Kurt Josef Schildknecht, Werner Hutterli. Grand Théâtre de Genève.
Radio DRS-2, Reflexe, 14. Mai 1992.
Augustin. Jost Meier.
Oper.
Theater Basel.
Radio DRS-1, Regionaljournal Basel, 7 vor 7, 22. April 1988.
Avant de s'envoler. Florian Zeller.
Schauspiel.
Ladislas Chollat. Théâtre de l'Oeuvre, Paris.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 14. November 2016.
Les Aventures du Roi Pausole. Arthur Honegger.
Oper.
Jean-Marie Auberson, Alain Marcel. Opéra de Lausanne.
Radio DRS-2, Reflexe, 7. Januar 1991.
Ballettabend I.
Heinz Spoerli, Ulysses Dove, Hans van Manen. Theater Basel.
Radio DRS-2, Musik aktuell, 24. Oktober 1983.
Un ballo in maschera. Giuseppe Verdi.
Oper.
Kevin John Edusei, Adriana Altaras, Christoph Schubiger, Nina Lepilina. Konzert Theater Bern.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 7. Februar 2016.
Der Bär / Der Heiratsantrag. Anton Tschechow.
Possen.
Theater für das Bernerland auf der St. Petersinsel.
Der Bund, 25. Juli 1977.
Barbe bleue. Jacques Offenbach.
Opéra bouffe.
Daniel Schmid. Grand Théâtre de Genève.
Radio DRS-2, Reflexe, 19. Dezember 1984.
Barbe-bleue. Jacques Offenbach.
Opéra bouffe.
Stadtheater Bern.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, début janvier 1989.
Der Bauernspiegel. Jeremias Gotthelf.
Schauspiel.
Peter Schneider. Theater 1230, Bern.
Radio DRS-2, Reflexe, 17. Januar 1985.
Der Besuch der alten Dame. Friedrich Dürrenmatt.
Schauspiel.
Katharina Rupp. Theater Orchester Biel Solothurn.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 5. September 2015.
Bezahlt wird nicht. Dario Fò.
Farce.
Gastspiel des Theaters in der Kreide, München, im Kleintheater Kramgasse 6, Bern.
Der Bund, 19. Juni 1978.
Biedermann und die Brandstifter / Die grosse Wut des Philipp Hotz.
Schauspiele.
Max Frisch.
Manfred Schwarz. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 15. November 1977.
Biographie. Max Frisch.
Schauspiel.
Städtebundtheater Biel-Solothurn.
Bieler Tagblatt, 18. Februar 1984.
Das blaue Gesetz. Maja Beutler.
Schauspiel.
Federico Pfaffen, Karl Weingärtner. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 19. März 1979.
Boccaccio. Franz von Suppé.
Operette.
Jost Meier, Günter Loscher. Freiluftaufführung im botanischen Garten Brügglingen BS.
Radio DRS-2, Reflexe, 12. August 1986.
Franz Josef Bogner: Clown-Theater.
Gastspiel im Zähringer-Refugium, Bern.
Der Bund, 8. Februar 1979.
La Bohème. Giacomo Puccini.
Oper.
Armin Jordan, Robert Carsen. Grand Théâtre de Genève.
Radio DRS-2, Reflexe, 20. Januar 1987.
Anna Bolena. Gaetano Donizetti.
Oper.
Giancarlo del Monaco. Bregenzer Festspiele.
Radio DRS-2, Reflexe, 23. Juli 1986.
Boléro/Rhapsodie Espagnole/Tzigane. Maurice Ravel.
Nächte in spanischen Gärten. Manuel de Falla.
Sinfonische Musik.
Jos van Immerseel. Anima Eterna Brügge im Auditorium von Dijon.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 12. März 2016.
Boris Godunow. Modest Mussorgski.
Oper.
Ralf Weikert, Götz Friedrich, Günther Schneider-Siemmsen. Opernhaus Zürich im Hallenstadion.
Radio DRS-2, Reflexe, 14. Juni 1984.
Boris Godunow. Modest Mussorgski.
Oper.
Michael Boder, Hans Hollmann, Hans Hoffer. Theater Basel.
Radio DRS-1, Regionaljournal Basel, 7 von 7, 15. Oktober 1990
Boris Godunow. Modest Mussorgski.
Oper.
Michael Boder, Hans Hollmann, Hans Hoffer. Theater Basel.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Magazine de la musique, mi-octobre 1990.
Boris Godunow. Modest Mussorgski.
Oper.
Michael Boder, Hans Hollmann, Hans Hoffer. Theater Basel.
Radio DRS-2, Reflexe, 15. Oktober 1990.
Britannicus. Jean Racine.
Tragödie.
Stéphane Braunschweig. Comédie-Française, Paris.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 14. Mai 2016.
Boulevard Solitude. Hans Werner Henze.
Oper.
Antoine Bourseiller, Pier Luigi Pizzi, Marc Bohan. Opéra de Lausanne.
Radio DRS-2, Reflexe, 19. November 1987.
Der bunte Hund. NN. / Die englische Katze. Hans Werner Henze.
Kurzopern.
Reto Nickler, Stadttheater Bern. / Basler Theater.
Radio DRS-2, Reflexe, 26. November 1990.
Madama Butterfly. Giacomo Puccini.
Oper
Jean-Claude Auvray, Theater Basel.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, mi-octobre 1986.
Bye Bye Show Bizz. Jérôme Savary.
Revue.
Stadttheater Bern.
Radio DRS-2, Reflexe, 16. Dezember 1986.
Bye Bye Show Bizz. Jérôme Savary.
Revue.
Stadttheater Bern.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, 19 décembre 1985.
Cabaret Schwefelsäure: 8. Programm.
Gastspiel im Theater am Zytglogge, Bern.
Der Bund, 1. Mai 1979.
Capriccio. Richard Strauss.
Oper.
Stadttheater Bern.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, 23 novembre 1988.
Cardillac. Hindemith.
Oper.
Roderick Brydon, François Rochaix, Jean-Claude Maret. Stadttheater Bern.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, 20 avril 1988.
Carneval in Venedig. Carlo Goldoni.
Komödie.
Dieter Stürmer, Klaus Sonnenburg, Florica Malureanu. Stadttheater Bern.
Der Bund, 15. Mai 1979.
La Cenerentola. Gioacchino Rossini.
Franz Weber, Jörg Müller. OGB Biel
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, 5 décembre 1989.
La Cenerentola. Gioacchino Rossini.
Oper.
Franz Weber, Jörg Müller. OGB Biel
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, 5 décembre 1989.
Cats. Andrew Lloyd Webber.
Musical.
Theater an der Wien, Wien.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, mi-avril 1986.
Cats / Les Misérables. Andrew Lloyd Webber.
Musicals.
Theater an der Wien / Ronacher Wien.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, 6 décembre 1988.
La Cenerentola. Gioacchino Rossini.
Oper.
Philippe de Bros. Stadttheater Luzern
Radio DRS-2, Reflexe, 30. Januar 1986.
Il Chercel Magic. Gian Antoni Derungs.
Oper.
Hans Peter Rechsteiner, Gian Gianotti. Chur.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, mi-mai 1986.
> lire
Le Cinesi / Echo et Narcisse. Christoph Willibald Gluck.
Opern.
Herbert Wernicke. Theater Basel.
Radio DRS-1, Regionaljournal Basel, 7 von 7, April 1989.
Le Cinesi / Echo et Narcisse. Christoph Willibald Gluck.
Opern.
Olivier Cuendet, Herbert Wernicke. Theater Basel.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, fin avril 1989.
Clown-Theater. Franz Josef Bogner.
Gastspiel im Zähringer-Refugium, Bern.
Der Bund, 8. Februar 1979.
I Colombaioni Willi und Nani.
Clownnummern.
Gastspiel im Freien Gymnasium Bern.
Der Bund, 11. März 1978.
Le Comte Ory. Gioacchino Rossini.
Oper.
Marco Zambelli, Pierre-Emmanuel Rousseau. Theater Orchester Biel Solothurn.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 26. September 2015.
Coriolan. William Shakespeare.
Schauspiel.
Christof Nel. Theater Basel.
Radio DRS-1, Regionaljournal Basel, 7 von 7, 14. September 1990.
Così fan tutte. Wolfgang Amadeus Mozart.
Oper.
Ruth Berghaus, Theater Freiburg i.Br. / Wolfram Dehmel, Stadttheater St. Gallen. / Jean-Claude Auvray, Stadttheater Lausanne. / François Rochaix, Grand Théâtre de Genève.
Radio DRS-2, Reflexe, 30. Mai 1985.
Così fan tutte. Wolfgang Amadeus Mozart.
Oper.
Nikolaus Harnoncourt, Jean-Pierre Ponnelle. Opernhaus, Zürich.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, fin février 1986.
Così fan tutte. Wolfgang Amadeus Mozart.
Oper.
Grzegorz Nowak, Ryszard Peryt. OGB Biel.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, fin mars 1988.
Così fan tutte. Wolfgang Amadeus Mozart.
Oper.
Nikolaus Harnoncourt, Johannes Schaaf. Staatsoper Wien.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, 17 janvier 1990.
Così fan tutte. Wolfgang Amadeus Mozart.
Oper.
Michael Boder, Herbert Wernicke. Theater Basel.
Radio DRS-1, Regionaljournal Basel, 7 von 7, 9. April 1991.
Così fan tutte. Wolfgang Amadeus Mozart.
Oper.
Michael Boder, Herbert Wernicke. Theater Basel.
Radio DRS-2, Reflexe, 27. November 1990.
Cosi fan tutte. Wolfgang Amadeus Mozart.
Oper.
Michael Boder, Herbert Wernicke. Theater Basel.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Magazine de la musique, mi-décembre 1990.
The Crazy Night Girls.
Transvestitenshow.
Gastspiel im Theater am Käfigturm, Bern.
Der Bund, 15. Dezember 1978.
Die Czárdásfürstin. Emmerich Kálmán.
Operette.
Edgar Kelling. Stadttheater Bern.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, fin octobre 1986.
Das blaue Gesetz. Maja Beutler.
Schauspiel.
Federico Pfaffen, Karl Weingärtner. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 19. März 1979.
Das Erdbeben in Chili. Heinrich von Kleist.
Schauspiel.
Ari Benjamin Meyers, Ulrich Raschke, Romy Springsguth. Konzert Theater Bern.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 4. Oktober 2015.
Das Eulenschloss. Franz von Pocci.
Kasperlkomödie.
Vera Strasser. "Studio am Montag" im Theater am Zytglogge, Bern.
Der Bund, 10. März 1980.
Das Gartenfest. Vaclav Havel.
Komödie.
Vilmos Désy, Karl Weingärtner. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 27. September 1983.
Das Geld liegt auf der Bank. Curth Flatow.
Komödie.
Bruno Felix. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 11. Mai 1984.
Das Leben eines überflüssigen Menschen. Jaroslav Gillar nach Maxim Gorki.
Schauspiel.
Jaroslav Gillar. Werkstatt-Theater Solothurn im Théâtre de Poche, Biel.
Bieler Tagblatt, 19. Februar 1980.
Das schlaue Füchslein. Leos Janacek.
Oper.
Opernhaus Zürich.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, début janvier 1989.
Das Spiel von Liebe und Zufall. Pierre Carlet de Marivaux.
Komödie.
Neidhardt Nordmann, Wilma Wagner. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 5. August 1983.
Das Stück mit dem Hammer. Harald Sommer.
Schauspiel.
"Das Studio am Montag" im Theater am Zytglogge, Bern.
Der Bund, 22. Oktober 1979.
Das Tagebuch der Anne Frank.
Schauspiel.
Jennifer Wigham, Janine Fischer, Marcel Zaes. Konzert Theater Bern.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 3. März 2016.
Das Versprechen. Friedrich Dürrenmatt.
Schauspiel.
Niklas Ritter, Bernd Schneider, Tillmann Ritter. Konzert Theater Bern.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 7. April 2016.
Der Apotheker. Joseph Haydn. / Le pauvre matelot. Darius Milhaud.
Kurzopern.
Jost Meier, Georges Delnon (Apotheker), Martin Markun (Matelot), Kony Müller. OGB Biel.
Radio DRS-2, Reflexe, 8. Februar 1988.
Der Bär / Der Heiratsantrag. Anton Tschechow.
Possen.
Theater für das Bernerland auf der St. Petersinsel.
Der Bund, 25. Juli 1977.
Der Bauernspiegel. Jeremias Gotthelf.
Schauspiel.
Peter Schneider. Theater 1230, Bern.
Radio DRS-2, Reflexe, 17. Januar 1985.
Der Besuch der alten Dame. Friedrich Dürrenmatt.
Schauspiel.
Katharina Rupp. Theater Orchester Biel Solothurn.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 5. September 2015.
Der Drache. Jewgenij Schwarz.
Schauspiel.
Benno Besson. Comédie de Genève.
Radio DRS-2, Reflexe, und Sender Freies Berlin, 23. Oktober 1985.
Der fliegende Holländer. Richard Wagner.
Oper.
David Pountney, Stefanos Lazaridis. Bregenzer Festspiele.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, fin-juillet 1989.
Der Freischütz. Carl Maria von Weber.
Oper
Horst Stein, Achim Freier. Grand Théâtre de Genève.
Radio DRS-2, Reflexe, 14. Mai 1988.
Der Geburtstag der Infantin / Eine florentinische Tragödie. Alexander Zemlinsky.
Kurzopern.
Armin Jordan, Christoph Zanussi. Theater Basel.
Radio DRS-1, Regionaljournal Basel, 7 vor 7, 16. Februar 1989.
Der Gockel. Georges Feydeau.
Komödie.
Josef E. Köpplinger. Theater in der Josefstadt.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 21. März 2016.
Der gute Mensch von Sezuan. Bertolt Brecht.
Schauspiel.
Klaus-Dieter Wilke. Gastspiel des Theaters für den Vorarlberg im Stadttheater Biel.
Bieler Tagblatt, 27. November 1971.
Der gute Mensch von Sezuan. Bertolt Brecht.
Schauspiel.
Johannes Lepper. Konzert Theater Bern.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 11. Februar 2016.
Der Heiratsantrag / Der Bär. Anton Tschechow.
Possen.
Theater für das Bernerland auf der St. Petersinsel.
Der Bund, 25. Juli 1977.
Der Himbeerpflücker. Fritz Hochwälder.
Komödie.
Cilli Drexel, Christina Mrosek. Landestheater Niederösterreich.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 27. Januar 2016.
Der Hofmeister. Jakob Michael Reinhold Lenz. / Hedda Gabler und Nora oder ein Puppenheim. Henrik Ibsen. / Der Leibgardist. Franz Molnar.
Schauspiele.
Peter Palitzsch, Adolf Dresen, Angelika Hurwicz. Akdademietheater Wien.
Der Bund, 20. Oktober 1979.
Der Kirschgarten. Anton Tschechow.
Komödie.
Gian Gianotti. Stadttheater Bern.
Radio DRS-2, Reflexe, 23. Februar 1990.
Der Leibgardist. Franz Molnar. / Der Hofmeister. Jakob Michael Reinhold Lenz. / Hedda Gabler und Nora oder ein Puppenheim. Henrik Ibsen.
Schauspiele.
Peter Palitzsch, Adolf Dresen, Angelika Hurwicz. Akdademietheater Wien.
Der Bund, 20. Oktober 1979.
Der Menschenfeind. Molière.
Komödie.
Alex Freihart. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 14. Mai 1980.
Der Menschenfeind. Molière.
Komödie.
Theater Orchester Biel Solothurn.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 31. Oktober 2015.
Der Nussknacker. Peter I. Tschaikowsky.
Ballett.
Jonathan Darlington, Ochestre de Paris. Philharmonie de Paris.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 29. November 2015.
Der Rosenkavalier. Richard Strauss.
Oper.
Peter Maag. Stadttheater Bern.
Radio DRS-2, Reflexe, 19. Mai 1987.
Der schwarze Hecht. Paul Burkhard.
Musikalisches Lustspiel.
OGB Biel.
Radio Suisse Romande, Espace 2, Musimag, 11 janvier 1989.
Der Schwierige. Hugo von Hofmannsthal.
Lustspiel.
Janusz Kica, Karin Fritz. Theater in der Josefstadt, Wien.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 28. Oktober 2016.
Der Sturm. William Shakespare.
Schauspiel.
Alex Freihart. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Der Bund, 17. September 1979.
Der Sturm. William Shakespeare.
Schauspiel.
Alex Freihart. Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 19. September 1979.
Der Talisman. Johann Nepomuk Nestroy.
Posse.
Peter Wittenberg, Florian Parbs. Landestheater Linz.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 27. Januar 2016.
Der Vater (Père). August Strindberg.
Trauerspiel.
Arnaud Desplechin, Rudy Sabounghi, Dominique Burguière, Philippe Cachia. Comédie-Française, Paris.
Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt, 14. November 2016.
Der Wirrkopf. Molière.
Komödie.
Städtebundtheater Biel–Solothurn.
Bieler Tagblatt, 7. August 1980.
Der Drache. Jewgenij Schwarz.
Schauspiel.
Benno Besson. Comédie de Genève.
Radio DRS-2, Reflexe, und Sender Freies Berlin, 23. Oktober 1985.