"einer der meistbeachteten Kritiker im deutschsprachigen Raum"

Schweizer Fernsehen SRF (Juni 2019)  

 

Blick über die Grenze

 

Theater in Wien

> Durchs Ganze scrollen

> Zu den einzelnen Kritiken

 

Dazu Strassburg, Paris, Salzburg, München. > lesen 

 

Die Spielzeit in Bern, Biel und Solothurn

 

Kommende Besprechungen

24. Rigoletto (Bern)

28. Hedda Gabler (Deuxième, Bern)

 

 

* Macbeth. Giuseppe Verdi.

Theater Orchester Biel Solothurn.

 

Die Produktion tourt mit 17 geplanten Vorstellungen von Biel über Solothurn, Burgdorf und Olten bis nach Schaffhausen und Visp. Der Macbeth der Premiere, Leonardo Galeazzi, ist so gut, dass es sich lohnt, seinetwegen die Oper anzusetzen. Mit dem Publikumsliebling Michele Govi als Zweitbesetzung wird die Qualität nicht zurückfallen; zumal sich das Sinfonieorchester Biel Solothurn auch bedenkenlos vor jedem Publikum hören lassen kann. Wer aber Oper nicht nur mit den Ohren aufnimmt, braucht angesichts der Weltlage eine Triggerwarnung. Die Botschaft nämlich, dass der Teufel die Hand im Spiel der Mächtigen habe und dass die Geschichte eine Kette von Morden sei, wirkt angesichts der Greuel in Ost und West niederschmetternd. Kein Wunder, ist es in der abergläubischen Welt der Bühne verpönt, den Titel der Tragödie auszusprechen. "Macbeth" heisst einfach: "Das Stück, das man nicht nennt".

> lesen/hören

 

 

Graf Öderland. Max Frisch.

Bühnen Bern.

 

Nach der Deuxième verabschiedete sich der Universitätsdozent mit den Worten: "Das gibt sicher einen Verriss!" Tut mir leid, Herr Doktor, nicht einmal das. Angesichts der Weltlage sind Stück und Aufführung so hoffnungslos veraltet, dass mir zur Berner Fassung von "Graf Öderland" nicht das Geringste einfällt. Ein früherer Chefredaktor des "Bund" erklärte freundlich, es solle sich um einen "Moritatenreigen" handeln, und er sah darin "einen Bezug zu Brecht". Tut mir leid, ich hab's nicht gemerkt. Eine junge Dame auf dem Nebensitz ergänzte hilfsbereit, in der Einführung habe sie vernommen, jedermann solle sich seinen eigenen Reim machen. Tut mir leid, damit bin ich überfordert. Ich verstehe einzig, dass die Inszenierung durch die Wiederkehr des Anfangs suggeriert, ich hätte einem Traum beigewohnt. Da ist natürlich alles verzerrt, unlogisch, unverständlich. Diplomierte Therapeuten können vermutlich das Gesehene deuten. Aber ich bin nicht Doktor Freud, tut mir leid. Ich muss mich an Prof. Dr. Georg Christoph Lichtenberg von der Universität Göttingen halten. Er hatte hundertmal mehr drauf als ich, notierte sich aber: "Was man nicht gleich sieht ist keine drei Groschen wert, artifizielles Gewäsch." Auf Grund dieser Tatsache muss ich die Besprechung ausfallen lassen. Tut mir leid.

> hören

 

 

Neue Körper am Ende der Welt. Marion Rothhaar und Regina Dürig.

Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören 

 

* Schimmernde Schluchten. Anaïs Clerc. (UA)

Bühnen Bern. > lesen/hören 

 

* Eugen Onegin. Pjotr Iljitsch Tschaikowsky.
Bühnen Bern. > lesen/hören 

 

Maria Stuart. Stephan Teuwissen nach Friedrich Schiller. (SEA)

Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören 

 

*** Cabaret. John Kander.

Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören 

 

* Die Stühle. Eugène Ionesco.

Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören 

 

James Brown trug Lockenwickler. Yasmina Reza. (SEA)

Bühnen Bern. > lesen/hören  

 

Bilder deiner grossen Liebe. Wolfgang Herrndorf.

Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören 

 

*** Woyzeck. Georg Büchner.

Produktion des Theaters Freiburg i. Br. bei den Bühnen Bern. > lesen/hören

 

Dido & Aeneas. Henry Purcell, Ina Christel Johannessen.

Bühnen Bern. > lesen/hören 

 

* Bühnenbeschimpfung. Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr? Sivan Ben Yishai.

Theater Winkelwiese, Zürich in Koproduktion mit den Bühnen Bern.

> lesen/hören

 

* Der Revisor. Nikolai Gogol.

Bühnen Bern. > lesen/hören 

 

*** Derborence. Daniel Andres. (UA)

Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören 

 

*** Arabella. Richard Strauss.

Bühnen Bern. > lesen/hören 

 

Frühlings Erwachen, frei nach Frank Wedekind.

Bühnen Bern. > lesen/hören  

 

Sturmhöhe oder Heathcliff Heathcliff! Fassung nach dem Roman von Emily Brontë.

Bühnen Bern. > lesen/hören

 

Nimm die Alpen weg. Ralph Tharayil. (UA)

Bühnen Bern. > lesen/hören 

 

* Orlando. Virginia Woolf.

Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören 

 

** Le Nozze di Figaro. Wolfgang Amadeus Mozart.

Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören 

 

La Vie Parisienne. Jacques Offenbach. 

Bühnen Bern. > lesen/hören

 
Die Sterne

> zur Erklärung

 

Spielpläne

> Bern

> Biel/Solothurn

 

Saison 23/24
in Bern, Biel 
und Solothurn

> lesen/hören

 

Blick über die Grenze 23/24

> lesen/hören

 

Vom selben Autor

> Dialog mit Abwesenden 

Die Stimme der Kritik für Bümpliz und die Welt 0