"einer der meistbeachteten Kritiker im deutschen Sprachraum"
Schweizer Fernsehen 2019
Die Spielzeit in Bern, Biel und Solothurn
*** Zwei Blumen im Winter. Delphine Pessin. (UA)
Bühnen Bern.
Ein einfaches, kleines Stück mit einem einfachen, kleinen Inhalt: Ein häuslicher Sturz erzwingt die Einlieferung ins Altersheim. Das Zimmer hat zwölf Quadratmeter. Die Pflegebedürftigkeit steigt. Der Tod kommt nach drei Jahren, gnädigerweise im Schlaf. – Für diesen einfachen, kleinen Verlauf finden die Bühnen Bern eine ganz zarte, wunderbar leise Theatersprache. Darsteller und Zuschauer wachsen in der Intimität von Vidmar 2 aufeinander zu. Tua res agitur. Mors certa. Ein kleines Stück. Ein grosser Abend. Less is more.
* Die Zauberflöte. Wolfgang Amadeus Mozart.
Theater Orchester Biel Solothurn.
Mario Bösemann heisst der Lichtgestalter am Jurafüdfuss. Man sollte ihn eigentlich nicht nennen. Sonst kommt er am Ende Theater Orchester Biel Solothurn noch abhanden. Tatsache ist nämlich, dass er im Lauf der Jahre sein Beleuchtungshandwerk emporgesteigert hat zur Kunst. Nun legt er mit der "Zauberflöte" ein Gipfelwerk vor, das den Rest der im übrigen durchaus anständigen Aufführung so weit hinter sich zurücklässt, dass man sagen muss: Es lohnt sich, nach Biel/Solothurn zu fahren ... wegen des Lichts.
* Lyonesse. Penelope Skinner. (SEA)
Bühnen Bern. > lesen/hören
** Phädra. Jean Racine.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
Spielpläne
Saison 24/25
in Bern, Biel
und Solothurn
Blick über die Grenze 24/25
Vom selben Autor